- sich mühsam durchbringen
- sich mühsam durchbringenmet moeite z'n brood verdienen, het hoofd boven water houden
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
durchbringen — durch|brin|gen [ dʊrçbrɪŋən], brachte durch, durchgebracht <tr.; hat (ugs.): 1. a) durch ärztliche Kunst erreichen, dass jmd. eine Krise übersteht und gesund wird: die Ärzte haben die Patientin durchgebracht. Syn.: gesund machen, ↑ heilen, ↑… … Universal-Lexikon
fretten — frẹt|ten 〈V. refl.; hat; oberdt.〉 sich fretten 1. sich abmühen, plagen 2. sich kümmerlich forthelfen 3. sich einschränken [<ahd. fraton, vermutl. <ital. frettare „reiben“] * * * frẹt|ten, sich <sw. V.; hat [mhd. vret(t)en, eigtl. =… … Universal-Lexikon
entbehren — 1. a) vermissen; (geh.): missen. b) auskommen ohne, Mangel leiden, verzichten; (geh. veraltend): entraten. 2. abgehen, ermangeln, fehlen, hapern, mangeln, nicht haben, ohne etw. sein, vermissen lassen; (geh.): gebrechen. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
durch — und durch: völlig, z.B., durch und durch naß sein; eine bekannte Verstärkungsformel, die schon in früheren literarischen Belegen nachweisbar ist. Wegen ihrer Drastik wurde sie auch in späterer Zeit gerne zur Charakterisierung seelischer Vorgänge… … Das Wörterbuch der Idiome
durchschlagen — (sich) über Wasser halten (umgangssprachlich); (sich) durchkämpfen; (sich) durchbeißen (umgangssprachlich); (sich) selbst helfen; über die Runden kommen (umgangssprachlich) * * * 1durch|schla|gen [ dʊrçʃla:gn̩], schlägt durch, schlug durch,… … Universal-Lexikon